Abmahnfalle Social Media? Risiken und praktische Tipps
Beim Thema Recht empfiehlt es sich vorzubeugen, anstatt später zu zahlen. Einmal jährllich ein Update zum Social Media Recht hilft, sich besser zurechtzufinden.
Social Media als Werbeportal stellt großteils einen fixen Bestandteil des Online-Marketings dar. Doch gerade hier lauern unzählige Fallstricke, die man bei der Verwendung von Facebook, Twitter & Co beachten muss, um nicht dann später tief in die Tasche greifen zu müssen, wenn die Rechte Dritter verletzt wurden. Und bekanntlich schützt Unwissenheit nicht vor Strafe. Es ist daher wichtig zu wissen, wo die rechtlichen Probleme bei der Nutzung von Social Media Portalen liegen und wie sie zu umgehen bzw. zu vermeiden sind.
Auf der Plattform immer-freitags.de findet am Freitag, dem 29.11.2013 um 10 Uhr ein kostenpflichtiges Webinar mit RA Stephan Breckheimer statt, der Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht ist. Das Webinar hat folgende Highlights:
- Social Media und Recht – ein rechtlicher Leitfaden
- Abmahnfallen bei der Nutzung von Social Media
- Social Media rechtlich gekonnt einsetzen
Anmeldung HIER
Veranstalter: immer-freitags.de